Rettungskurs

Wir schützen das Leben, Herzschlag für Herzschlag

Rettungskurs

Wir schützen das Leben, Herzschlag für Herzschlag

6.300.000 IDR

6.300.000 IDR

AN BORD
Notfallsauerstoff
Schwimmwesten
Erste-Hilfe-Grundlagen

AN BORD
Notfallsauerstoff
Schwimmwesten
Erste-Hilfe-Grundlagen

ESSEN & GETRÄNKE
Mittagessen, unbegrenzt Wasser,
Tee, Kaffee, frisches Obst

ESSEN & GETRÄNKE
Mittagessen, unbegrenzt Wasser,
Tee, Kaffee, frisches Obst

WAS WIR ANBIETEN
Kleine Gruppen bis zu 4 Teilnehmern
Erfahrene Kursleiter

WAS WIR ANBIETEN
Kleine Gruppen bis zu 4 Teilnehmern
Erfahrene Kursleiter

Taucherausrüstungsverleih
Komplettes Getriebeset im Lieferumfang enthalten

Taucherausrüstungsverleih
Komplettes Getriebeset im Lieferumfang enthalten

Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung Sicherheit

Gründe für die Teilnahme an einem Padi Rescue-Kurs in Lembongan?

Taucher beschreiben den PADI Rescue Course Lembongan als den anspruchsvollsten und lohnendsten Kurs, den sie je absolviert haben. Warum? Weil man lernt, Probleme im Wasser zu vermeiden und zu bewältigen. Außerdem gewinnt man mehr Vertrauen in seine Tauchfähigkeiten, da man weiß, dass man anderen im Notfall helfen kann.
Während des Kurses lernst du, ein besserer Kumpel zu werden

Durch das Üben von Problemlösungsfähigkeiten, bis sie zur zweiten Natur werden. Dieser Kurs macht nicht nur Spaß – er ist ernst, lässt aber zwischen dem konzentrierten Lernen auch viel Gelächter zu.
Zusätzlich musst du vor deiner Ausbildung im Wasser den Emergency First Responder Kurs absolvieren. Der Kurs dauert nur einen Tag und ist nicht erforderlich, wenn du ihn innerhalb der letzten 24 Monate bereits absolviert hast. Schicke uns einfach deine Daten, dann kümmern wir uns um alles.

Du hast mit dem Open Water Kurs begonnen. Dort hast du die Grundlagen des Gerätetauchens gelernt. Anschließend hast du im Advanced Open Water Kurs deine Grundlagen vertieft und verschiedene Bereiche des Tauchens erkundet. Der Rescue Kurs bringt dich auf das nächste Level. Deine Sicht auf das Tauchen wird sich grundlegend ändern. Außerdem wirst du beginnen, über dich selbst hinauszublicken und deine Beziehung zu anderen Tauchern zu erkennen.

Dieser Mentalitätswandel ist nicht einfach, aber die Vorteile sind sehr lohnend. Darüber hinaus können sie sich sogar auf dein Leben über Wasser übertragen. Die Fähigkeiten, die du erlernst, geben dir das Selbstvertrauen, neue Herausforderungen anzugehen. Außerdem wirst du unter Wasser aufmerksamer sein.
Vielleicht kannst du sogar einen Notfall beim Tauchen verhindern. Im Notfall weißt du jetzt, wie du am besten vorgehst. Deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Situationsbewusstsein werden sich insgesamt verbessern. Die Erste-Hilfe- und Herz-Lungen-Wiederbelebung sind ebenfalls unglaublich wichtig. Vielleicht kannst du eines Tages ein Leben retten.
Aber mal im Ernst: Der Rettungskurs macht richtig Spaß! Du wirst ständig mit neuen Situationen konfrontiert. Freue dich auf jede Menge Gelächter, während du dich mit deinem Lehrer und deinen Mitschülern verbindest. Es werden bestimmt viele lustige Situationen passieren!

Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung Sicherheit

Gründe für die Teilnahme an einem Padi Rescue-Kurs in Lembongan?

Taucher beschreiben den PADI Rescue Course Lembongan als den anspruchsvollsten und lohnendsten Kurs, den sie je absolviert haben. Warum? Weil man lernt, Probleme im Wasser zu vermeiden und zu bewältigen. Außerdem gewinnt man mehr Vertrauen in seine Tauchfähigkeiten, da man weiß, dass man anderen im Notfall helfen kann.
Während des Kurses lernst du, ein besserer Kumpel zu werden

Durch das Üben von Problemlösungsfähigkeiten, bis sie zur zweiten Natur werden. Dieser Kurs macht nicht nur Spaß – er ist ernst, lässt aber zwischen dem konzentrierten Lernen auch viel Gelächter zu.
Zusätzlich musst du vor deiner Ausbildung im Wasser den Emergency First Responder Kurs absolvieren. Der Kurs dauert nur einen Tag und ist nicht erforderlich, wenn du ihn innerhalb der letzten 24 Monate bereits absolviert hast. Schicke uns einfach deine Daten, dann kümmern wir uns um alles.

Du hast mit dem Open Water Kurs begonnen. Dort hast du die Grundlagen des Gerätetauchens gelernt. Anschließend hast du im Advanced Open Water Kurs deine Grundlagen vertieft und verschiedene Bereiche des Tauchens erkundet. Der Rescue Kurs bringt dich auf das nächste Level. Deine Sicht auf das Tauchen wird sich grundlegend ändern. Außerdem wirst du beginnen, über dich selbst hinauszublicken und deine Beziehung zu anderen Tauchern zu erkennen.

Dieser Mentalitätswandel ist nicht einfach, aber die Vorteile sind sehr lohnend. Darüber hinaus können sie sich sogar auf dein Leben über Wasser übertragen. Die Fähigkeiten, die du erlernst, geben dir das Selbstvertrauen, neue Herausforderungen anzugehen. Außerdem wirst du unter Wasser aufmerksamer sein.
Vielleicht kannst du sogar einen Notfall beim Tauchen verhindern. Im Notfall weißt du jetzt, wie du am besten vorgehst. Deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Situationsbewusstsein werden sich insgesamt verbessern. Die Erste-Hilfe- und Herz-Lungen-Wiederbelebung sind ebenfalls unglaublich wichtig. Vielleicht kannst du eines Tages ein Leben retten.
Aber mal im Ernst: Der Rettungskurs macht richtig Spaß! Du wirst ständig mit neuen Situationen konfrontiert. Freue dich auf jede Menge Gelächter, während du dich mit deinem Lehrer und deinen Mitschülern verbindest. Es werden bestimmt viele lustige Situationen passieren!

Wer kann mitmachen?

ALTER & ERFAHRUNG
Muss mindestens 12 Jahre alt sein

ZERTIFIZIERUNGEN
Open Water-Zertifizierung oder
sein Äquivalent

GESUNDHEITSANFORDERUNGEN
Körperlich fit zum Tauchen

ERFORDERLICHE FÄHIGKEITEN
Notfallrettung | HLW &
Erste-Hilfe-Zertifikate

Wie sieht Ihr Training aus?

Padi Rettungskurs Lembongan

Der PADI Rescue Diver Kurs trainiert Sie im Umgang mit verschiedenen Notfallsituationen beim Tauchen, von einfach bis komplex, mit effektiven praktischen Techniken. Durch die Integration von theoretischem Lernen und Rettungsübungen lernen Sie, wichtige Anzeichen zu erkennen und angemessen zu reagieren.

Während der Theorieeinheiten beschäftigst du dich mit den psychologischen Aspekten von Notfallsituationen und entwickelst so eine stressresistente Denkweise. Zusätzlich übst du den Umgang mit Unterwassernotfällen und Erste Hilfe, einschließlich der Behandlung von Verletzungen wie Seestichen. Darüber hinaus vertiefst du dein Verständnis der Dekompressionskrankheit und wirst so zu einem selbstbewussteren und kompetenteren Taucher.

In den praktischen Übungen kannst du dein theoretisches Wissen im Schwimmbad oder im Freiwasser anwenden. Der erste Schritt konzentriert sich auf Selbstrettungstechniken, mit denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit persönlichen Herausforderungen unter Wasser verbesserst. Anschließend übst du, diese Fähigkeiten anzuwenden, um anderen Tauchern zu helfen. Du lernst außerdem, Stresssymptome bei Tauchern zu erkennen und darauf zu reagieren und meisterst Navigationstechniken, um einen vermisst gemeldeten Taucher zu finden. So bist du für jede Situation gerüstet.

In diesem Abschnitt geht es um lebensrettende Techniken. Du wirst darin geschult, Notfallsauerstoff effizient zu verabreichen und die notwendige Sicherheitsausrüstung zu bedienen. In der Abschlussprüfung rettest du einen bewusstlosen Taucher, bringst ihn sicher an die Oberfläche und führst an Land Beatmungen durch. Diese Aufgabe ist eine lohnende Erfahrung, die dein Selbstvertrauen und deine Kompetenz im Umgang mit kritischen Situationen unter Wasser stärkt.

Um deine Zertifizierung zu erlangen, verbringst du drei unvergessliche Tage auf der ruhigen Insel Lembongan und lernst in einer entspannten und dennoch intensiven Umgebung. Wenn du das EFR + Rescue Combo-Paket wählst, ist ein zusätzlicher Tag dem Emergency First Response (EFR)-Kurs gewidmet. Diese Kombination stellt sicher, dass du mit dem Wissen und den Fähigkeiten, ein zertifizierter Rettungstaucher zu werden, bestens vorbereitet bist und gleichzeitig die ruhige Schönheit dieses tropischen Paradieses genießt.

Wer kann sich anmelden?

ALTER & ERFAHRUNG
Muss mindestens 12 Jahre alt sein

ZERTIFIZIERUNGEN
Open Water-Zertifizierung oder
sein Äquivalent

GESUNDHEITSANFORDERUNGEN
Körperlich fit zum Tauchen

ERFORDERLICHE FÄHIGKEITEN
Notfallrettung | HLW &
Erste-Hilfe-Zertifikate

Wie sieht Ihr Training aus?

Padi Rettungskurs Lembongan

Der PADI Rescue Diver Kurs trainiert Sie im Umgang mit verschiedenen Notfallsituationen beim Tauchen, von einfach bis komplex, mit effektiven praktischen Techniken. Durch die Integration von theoretischem Lernen und Rettungsübungen lernen Sie, wichtige Anzeichen zu erkennen und angemessen zu reagieren.

Während der Theorieeinheiten beschäftigst du dich mit den psychologischen Aspekten von Notfallsituationen und entwickelst so eine stressresistente Denkweise. Zusätzlich übst du den Umgang mit Unterwassernotfällen und Erste Hilfe, einschließlich der Behandlung von Verletzungen wie Seestichen. Darüber hinaus vertiefst du dein Verständnis der Dekompressionskrankheit und wirst so zu einem selbstbewussteren und kompetenteren Taucher.

In den praktischen Übungen kannst du dein theoretisches Wissen im Schwimmbad oder im Freiwasser anwenden. Der erste Schritt konzentriert sich auf Selbstrettungstechniken, mit denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit persönlichen Herausforderungen unter Wasser verbesserst. Anschließend übst du, diese Fähigkeiten anzuwenden, um anderen Tauchern zu helfen. Du lernst außerdem, Stresssymptome bei Tauchern zu erkennen und darauf zu reagieren und meisterst Navigationstechniken, um einen vermisst gemeldeten Taucher zu finden. So bist du für jede Situation gerüstet.

In diesem Abschnitt geht es um lebensrettende Techniken. Du wirst darin geschult, Notfallsauerstoff effizient zu verabreichen und die notwendige Sicherheitsausrüstung zu bedienen. In der Abschlussprüfung rettest du einen bewusstlosen Taucher, bringst ihn sicher an die Oberfläche und führst an Land Beatmungen durch. Diese Aufgabe ist eine lohnende Erfahrung, die dein Selbstvertrauen und deine Kompetenz im Umgang mit kritischen Situationen unter Wasser stärkt.

Um deine Zertifizierung zu erlangen, verbringst du drei unvergessliche Tage auf der ruhigen Insel Lembongan und lernst in einer entspannten und dennoch intensiven Umgebung. Wenn du das EFR + Rescue Combo-Paket wählst, ist ein zusätzlicher Tag dem Emergency First Response (EFR)-Kurs gewidmet. Diese Kombination stellt sicher, dass du mit dem Wissen und den Fähigkeiten, ein zertifizierter Rettungstaucher zu werden, bestens vorbereitet bist und gleichzeitig die ruhige Schönheit dieses tropischen Paradieses genießt.

Warum dieser Kurs für die Rettung von Leben entscheidend ist

Werden Sie mit einem Rettungstraining zum Lebensretter

Manche Taucher haben vielleicht Bedenken, den Rescue-Kurs zu absolvieren. Er ist zwar ein großer Schritt nach dem Advanced-Kurs, aber durchaus machbar. Letztendlich liegt es ganz bei dir. Deine Tauchlehrer werden dich nicht zu etwas drängen, womit du dich nicht wohlfühlst. Manche empfehlen mindestens 30 Tauchgänge.

Andere sagen vielleicht 50. Achten Sie nur darauf, dass Sie in Ihrem eigenen Tempo vorgehen!
Das Wichtigste ist, dass du dich mit deinen eigenen Tauchfähigkeiten wohlfühlst. Als Rettungstaucher bist du möglicherweise für jemand anderen verantwortlich. Das bedeutet, dass du in normalen Tauchsituationen auf keinen Fall gestresst sein solltest.
Als Nächstes solltest du einen guten Auftrieb haben. Du musst deinen eigenen Auftrieb und den deines Opfers kontrollieren. Vielleicht möchtest du die Spezialisierung „Peak Performance Buoyancy“ absolvieren, um deine Fähigkeiten zu verfeinern. Ein bisschen Nervosität ist okay. Du wirst dich erfolgreicher fühlen, wenn du offiziell Rettungstaucher bist!

Sobald du dich entschieden hast, deinen PADI Rescue Kurs zu beginnen, denke daran, das Datum deiner Emergency First Response oder einer gleichwertigen Zertifizierung zu überprüfen. Diese muss innerhalb der letzten 24 Monate gültig sein, andernfalls ist eine Auffrischung erforderlich. Falls du noch keine Zertifizierung hast, kein Problem! Wir haben dich hier vorbereitet und bieten dir einen Sonderpreis für den kombinierten EFR + Rescue Kurs. Kontaktieren Sie uns für weitere Details.

Warum dieser Kurs für die Rettung von Leben entscheidend ist

Werden Sie mit einem Rettungstraining zum Lebensretter

Manche Taucher haben vielleicht Bedenken, den Rescue-Kurs zu absolvieren. Er ist zwar ein großer Schritt nach dem Advanced-Kurs, aber durchaus machbar. Letztendlich liegt es ganz bei dir. Deine Tauchlehrer werden dich nicht zu etwas drängen, womit du dich nicht wohlfühlst. Manche empfehlen mindestens 30 Tauchgänge.

Andere sagen vielleicht 50. Achten Sie nur darauf, dass Sie in Ihrem eigenen Tempo vorgehen!
Das Wichtigste ist, dass du dich mit deinen eigenen Tauchfähigkeiten wohlfühlst. Als Rettungstaucher bist du möglicherweise für jemand anderen verantwortlich. Das bedeutet, dass du in normalen Tauchsituationen auf keinen Fall gestresst sein solltest.
Als Nächstes solltest du einen guten Auftrieb haben. Du musst deinen eigenen Auftrieb und den deines Opfers kontrollieren. Vielleicht möchtest du die Spezialisierung „Peak Performance Buoyancy“ absolvieren, um deine Fähigkeiten zu verfeinern. Ein bisschen Nervosität ist okay. Du wirst dich erfolgreicher fühlen, wenn du offiziell Rettungstaucher bist!

Sobald du dich entschieden hast, deinen PADI Rescue Kurs zu beginnen, denke daran, das Datum deiner Emergency First Response oder einer gleichwertigen Zertifizierung zu überprüfen. Diese muss innerhalb der letzten 24 Monate gültig sein, andernfalls ist eine Auffrischung erforderlich. Falls du noch keine Zertifizierung hast, kein Problem! Wir haben dich hier vorbereitet und bieten dir einen Sonderpreis für den kombinierten EFR + Rescue Kurs. Kontaktieren Sie uns für weitere Details.

Rettungskurs Lembongan-Struktur

Nach diesem Kurs fühlen Sie sich vielleicht körperlich und geistig gefordert, aber die Belohnung ist jede Anstrengung wert. Sie werden mit einem tiefen Erfolgserlebnis und persönlichem Wachstum abschließen, da Sie Fähigkeiten erlernt haben, die Ihre Grenzen erweitern und Ihre Fähigkeit unter Beweis stellen, selbst in den anspruchsvollsten Situationen Notfälle zu meistern.

Dein PADI Tauchlehrer trifft dich im Shop, um dein Online-Selbststudium und die Online-Formulare durchzugehen. Dies ist eine gute Gelegenheit, alle deine Fragen zu stellen.
Sobald alles klar ist, beginnst du mit der Übung im begrenzten Freiwasser und übst Selbstrettungs- und Rettungstechniken. Dein PADI-Tauchlehrer führt dich in die richtigen Techniken ein und lässt dich diese immer wieder üben, bis du sie beherrschst. Du lernst alle Techniken durch und beginnst, sie schrittweise zu vervollkommnen. Du lernst außerdem einige Rettungstechniken außerhalb des Wassers, legst deine Abschlussprüfung ab und beginnst mit der Vorbereitung deines Notfallplans.

Am zweiten Tag musst du die erlernten Techniken im Freiwasser demonstrieren und an mehreren Rettungsszenarien teilnehmen. Diese Szenarien stellen reale Notfälle mit dem damit verbundenen Stress nach. Du wirst an deine Grenzen gebracht, lernst, deine Emotionen zu kontrollieren und zu überwinden und dein Bestes zu geben. Zu den Themen gehören Selbstrettung, das Erkennen und Bewältigen von Stress bei anderen Tauchern, der Umgang mit der Notfallausrüstung sowie die Rettung panischer oder bewusstloser Taucher.

Am Ende dieses Kurses wirst du erschöpft und überwältigt sein! Gleichzeitig wirst du ein großes Erfolgserlebnis und ein Gefühl der Selbstentwicklung verspüren, wenn du merkst, dass du selbst in schwierigsten Situationen Dinge tun kannst, die du nie für möglich gehalten hättest – kontaktiere uns für weitere Informationen . Vielen Dank! Die Tauchgemeinschaft ist jetzt sicherer, da du als Rettungstaucher dabei bist!

Rettungskurs Lembongan-Struktur

Nach diesem Kurs fühlen Sie sich vielleicht körperlich und geistig gefordert, aber die Belohnung ist jede Anstrengung wert. Sie werden mit einem tiefen Erfolgserlebnis und persönlichem Wachstum abschließen, da Sie Fähigkeiten erlernt haben, die Ihre Grenzen erweitern und Ihre Fähigkeit unter Beweis stellen, selbst in den anspruchsvollsten Situationen Notfälle zu meistern.

Dein PADI Tauchlehrer trifft dich im Shop, um dein Online-Selbststudium und die Online-Formulare durchzugehen. Dies ist eine gute Gelegenheit, alle deine Fragen zu stellen.
Sobald alles klar ist, beginnst du mit der Übung im begrenzten Freiwasser und übst Selbstrettungs- und Rettungstechniken. Dein PADI-Tauchlehrer führt dich in die richtigen Techniken ein und lässt dich diese immer wieder üben, bis du sie beherrschst. Du lernst alle Techniken durch und beginnst, sie schrittweise zu vervollkommnen. Du lernst außerdem einige Rettungstechniken außerhalb des Wassers, legst deine Abschlussprüfung ab und beginnst mit der Vorbereitung deines Notfallplans.

Am zweiten Tag musst du die erlernten Techniken im Freiwasser demonstrieren und an mehreren Rettungsszenarien teilnehmen. Diese Szenarien stellen reale Notfälle mit dem damit verbundenen Stress nach. Du wirst an deine Grenzen gebracht, lernst, deine Emotionen zu kontrollieren und zu überwinden und dein Bestes zu geben. Zu den Themen gehören Selbstrettung, das Erkennen und Bewältigen von Stress bei anderen Tauchern, der Umgang mit der Notfallausrüstung sowie die Rettung panischer oder bewusstloser Taucher.

Am Ende dieses Kurses wirst du erschöpft und überwältigt sein! Gleichzeitig wirst du ein großes Erfolgserlebnis und ein Gefühl der Selbstentwicklung verspüren, wenn du merkst, dass du selbst in schwierigsten Situationen Dinge tun kannst, die du nie für möglich gehalten hättest – kontaktiere uns für weitere Informationen . Vielen Dank! Die Tauchgemeinschaft ist jetzt sicherer, da du als Rettungstaucher dabei bist!

PADI Tauchkurse

Divemaster-Kurs

Starten Sie Ihre Tauchkarriere

Spaßtauchen

Tauchen Sie ein in den puren Genuss

PADI Tauchkurse

Divemaster-Kurs

Starten Sie Ihre Tauchkarriere

Spaßtauchen

Tauchen Sie ein in den puren Genuss