Kurs Meeresökologie und Korallenriffe

Kampf für sauberere Ozeane

Kurs Meeresökologie und Korallenriffe

Kampf für sauberere Ozeane

4.950.000 IDR

4.950.000 IDR

AN BORD
Notfallsauerstoff
Schwimmwesten
Erste-Hilfe-Grundlagen

AN BORD
Notfallsauerstoff
Schwimmwesten
Erste-Hilfe-Grundlagen

ESSEN & GETRÄNKE
Mittagessen, unbegrenzt Wasser,
Tee, Kaffee, frisches Obst

ESSEN & GETRÄNKE
Mittagessen, unbegrenzt Wasser,
Tee, Kaffee, frisches Obst

WAS WIR ANBIETEN
Kleine Gruppen bis zu 4 Teilnehmern
Erfahrene Kursleiter

WAS WIR ANBIETEN
Kleine Gruppen bis zu 4 Teilnehmern
Erfahrene Kursleiter

ERFORDERLICHE FÄHIGKEITEN
Komplettes Getriebeset im Lieferumfang enthalten

Taucherausrüstungsverleih
Komplettes Getriebeset im Lieferumfang enthalten

Bereit einzutauchen und als einer für den Wandel Wellen zu schlagen

Warum den Kurs „Meeresökologie und Korallenriffe“ belegen?

Tauchen Sie mit unserem umfassenden Kurs „Meeresökologie“ in Nusa Lembongan in die Unterwasserwelt ein. Lüfte die Geheimnisse der Korallenriffe und erfahre mehr über ihre Zusammensetzung, ihren Zweck und die Vielfalt der Meereslebewesen. Bereit für die schönste Zeit deines Lebens und tauche tief in die Geheimnisse der Meere ein?

Dann stürzen Sie sich direkt in unseren Kurs zur Meeresökologie in Nusa Lembongan!

Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, warum es so toll ist. Sie werden sich nicht nur in Büchern verlieren, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln. Unter Anleitung unseres erfahrenen Ökologen lernen Sie schnell, zwischen Steinkorallen, Weichkorallen, Schwämmen und vielem mehr zu unterscheiden. Aber warten Sie, es gibt noch mehr!

Unser Kurs nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in das spannende Feld der Meeresökologie. Nusa Lembongan. Sie tauchen kopfüber in spannende wissenschaftliche Studien über die Wunder unserer Ozeane und die darin lebenden Ökosysteme ein.

Es ist nicht alles nur Spaß und Spiel. Die Meeresökologie steht derzeit vor großen Herausforderungen, und wir scheuen uns nicht, sie anzugehen. Aber keine Sorge, wir sind an Ihrer Seite und zeigen Ihnen, wie es geht.

Am Ende des Kurses verstehst du nicht nur die Meeresökologie auf Nusa Lembongan – du bist auch bereit, aktiv zu werden und etwas zu bewegen! Lass uns gemeinsam loslegen und einen Ozean der Veränderung schaffen. Es wird eine spannende Reise!

Bereit einzutauchen und als einer für den Wandel Wellen zu schlagen

Warum den Kurs „Meeresökologie und Korallenriffe“ belegen?

Tauchen Sie mit unserem umfassenden Kurs „Meeresökologie“ in Nusa Lembongan in die Unterwasserwelt ein. Lüfte die Geheimnisse der Korallenriffe und erfahre mehr über ihre Zusammensetzung, ihren Zweck und die Vielfalt der Meereslebewesen. Bereit für die schönste Zeit deines Lebens und tauche tief in die Geheimnisse der Meere ein?

Dann stürzen Sie sich direkt in unseren Kurs zur Meeresökologie in Nusa Lembongan!

Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, warum es so toll ist. Sie werden sich nicht nur in Büchern verlieren, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln. Unter Anleitung unseres erfahrenen Ökologen lernen Sie schnell, zwischen Steinkorallen, Weichkorallen, Schwämmen und vielem mehr zu unterscheiden. Aber warten Sie, es gibt noch mehr!

Unser Kurs nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in das spannende Feld der Meeresökologie. Nusa Lembongan. Sie tauchen kopfüber in spannende wissenschaftliche Studien über die Wunder unserer Ozeane und die darin lebenden Ökosysteme ein.

Es ist nicht alles nur Spaß und Spiel. Die Meeresökologie steht derzeit vor großen Herausforderungen, und wir scheuen uns nicht, sie anzugehen. Aber keine Sorge, wir sind an Ihrer Seite und zeigen Ihnen, wie es geht.

Am Ende des Kurses verstehst du nicht nur die Meeresökologie auf Nusa Lembongan – du bist auch bereit, aktiv zu werden und etwas zu bewegen! Lass uns gemeinsam loslegen und einen Ozean der Veränderung schaffen. Es wird eine spannende Reise!

Wer kann mitmachen?

ALTER & ERFAHRUNG
Muss mindestens 16 Jahre alt sein

ZERTIFIZIERUNGEN
Offenes Wasser oder
gleichwertige Zertifizierung

GESUNDHEITSANFORDERUNGEN
Körperlich fit zum Tauchen

ERFORDERLICHE FÄHIGKEITEN
Müssen durchführen
ausgezeichnete Auftriebsfähigkeiten

Wer kann mitmachen?

ALTER & ERFAHRUNG
Muss mindestens 16 Jahre alt sein

ZERTIFIZIERUNGEN
Offenes Wasser oder
gleichwertige Zertifizierung

GESUNDHEITSANFORDERUNGEN
Körperlich fit zum Tauchen

ERFORDERLICHE FÄHIGKEITEN
Müssen hervorragende Leistungen erbringen
Auftriebsfähigkeiten

Die Anforderungen

Bevor Sie sich kopfüber in unseren spannenden Kurs „Meeresökologie Nusa Lembongan“ stürzen, gibt es eine kleine Voraussetzung: Sie müssen ein zertifizierter Open-Water-Taucher sein! Betrachten Sie es als Ihre VIP-Eintrittskarte in unsere aufregende Unterwasserwelt. Diese Fähigkeit stellt sicher, dass Sie bestens vorbereitet sind, all die Meeresgeheimnisse zu erkunden und zu genießen, die unser Kurs zu lüften verspricht.
Also, rüsten Sie sich mit Ihrer Tauchausrüstung aus und machen Sie sich bereit, das bezaubernde Unterwasserreich zu entdecken!

Die Anforderungen

Bevor Sie sich kopfüber in unseren spannenden Kurs „Meeresökologie Nusa Lembongan“ stürzen, gibt es eine kleine Voraussetzung: Sie müssen ein zertifizierter Open-Water-Taucher sein! Betrachten Sie es als Ihre VIP-Eintrittskarte in unsere aufregende Unterwasserwelt. Diese Fähigkeit stellt sicher, dass Sie bestens vorbereitet sind, all die Meeresgeheimnisse zu erkunden und zu genießen, die unser Kurs zu lüften verspricht.
Also, rüsten Sie sich mit Ihrer Tauchausrüstung aus und machen Sie sich bereit, das bezaubernde Unterwasserreich zu entdecken!

Was beinhaltet Ihr Training?

Meeresökologie und Korallenriff Lembongan

Die Teilnahme am Kurs „Meeresökologie Nusa Lembongan“ eröffnet Ihnen eine faszinierende Welt voller Unterwasserabenteuer. Der Kurs dauert dreieinhalb Tage und beinhaltet sechs Freiwassertauchgänge.

Am ersten Tag begrüßen wir Sie im faszinierenden Reich der Korallenriffe. An diesem theoriebasierten Nachmittag studieren wir die Besonderheiten der Korallenstruktur, der Artenvielfalt und ihrer lebenswichtigen Funktion bei der Photosynthese. Darüber hinaus geht unser Programm tiefer in die Materie ein und behandelt weitere Meeresorganismen wie Korallenriffalgen mit Schwämmen und Seegras sowie Schritte zur Identifizierung von Meeresfischen und wirbellosen Wassertieren.

Am zweiten Tag widmen wir uns der Meeresökologie. Der Tag beginnt mit zwei Meerestauchgängen, bei denen du praktisch lernst, Fische, Substrate und Wirbellose zu identifizieren. Nach der Rückkehr zum Tauchzentrum geht es zurück in den Unterrichtsraum für eine zusätzliche Lektion zur Meeresökologie.

Am dritten Tag konzentriert sich der Kurs auf Meeresverschmutzung und deren Beseitigung. Wir diskutieren menschliche Einflüsse wie Überfischung, Meeresverschmutzung und die drohende Gefahr durch Plastikmüll. Anschließend beteiligen sich die Teilnehmer an einer praktischen Strandreinigung und üben das richtige Einsammeln von Müll.

Ihr Morgen beginnt mit zwei Tauchgängen. Tauchgang 1 und 2 konzentrieren sich auf die Identifizierung und das Sammeln weiterer Informationen zu Substraten, Fischen und Wirbellosen.

Darüber hinaus kehren wir zum Tauchzentrum zurück und erfahren mehr über die globale Verbreitung von Korallen und ihre Komplexität. Vor allem befassen wir uns mit der Korallenbleiche , ihren Ursachen und ihren Auswirkungen auf die Gesundheit der Riffe .

Unser Kurs beleuchtet insbesondere die Bedeutung und die Bedrohungen des Korallendreiecks . Dieser Teil unseres Programms zielt darauf ab, die Bedeutung der Region und die aktuellen Bedrohungen, denen sie ausgesetzt ist, zu beleuchten.

Am letzten Tag konzentrieren wir uns auf die Auswirkungen des Menschen auf die Meeresumwelt und unsere Rolle bei deren Eindämmung. Bei unseren letzten beiden Tauchgängen des Kurses identifizieren wir Substrat, Fische und Wirbellose und führen eine Riffuntersuchung mithilfe einer Transektleine durch .

Der Kurs endet mit einer praktischen Strandreinigungsübung, gefolgt von einer Datenerfassung über die Art des gesammelten Mülls. Diese Erfahrung vermittelt ein unmittelbares Verständnis unseres menschlichen Fußabdrucks und zeigt konkrete Maßnahmen zu dessen Reduzierung auf.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kurs „Meeresökologie“ in Nusa Lembongan nicht nur informativ, sondern auch handlungsorientiert ist. Er soll ein tiefes Verständnis der Meereswelt und unserer Rolle bei deren Schutz vermitteln.

Was beinhaltet Ihr Training?

Meeresökologie und Korallenriff Lembongan

Die Teilnahme am Kurs „Meeresökologie Nusa Lembongan“ eröffnet Ihnen eine faszinierende Welt voller Unterwasserabenteuer. Der Kurs dauert dreieinhalb Tage und beinhaltet sechs Freiwassertauchgänge.

Am ersten Tag begrüßen wir Sie im faszinierenden Reich der Korallenriffe. An diesem theoriebasierten Nachmittag studieren wir die Besonderheiten der Korallenstruktur, der Artenvielfalt und ihrer lebenswichtigen Funktion bei der Photosynthese. Darüber hinaus geht unser Programm tiefer in die Materie ein und behandelt weitere Meeresorganismen wie Korallenriffalgen mit Schwämmen und Seegras sowie Schritte zur Identifizierung von Meeresfischen und wirbellosen Wassertieren.

Am zweiten Tag widmen wir uns der Meeresökologie. Der Tag beginnt mit zwei Meerestauchgängen, bei denen du praktisch lernst, Fische, Substrate und Wirbellose zu identifizieren. Nach der Rückkehr zum Tauchzentrum geht es zurück in den Unterrichtsraum für eine zusätzliche Lektion zur Meeresökologie.

Am dritten Tag konzentriert sich der Kurs auf Meeresverschmutzung und deren Beseitigung. Wir diskutieren menschliche Einflüsse wie Überfischung, Meeresverschmutzung und die drohende Gefahr durch Plastikmüll. Anschließend beteiligen sich die Teilnehmer an einer praktischen Strandreinigung und üben das richtige Einsammeln von Müll.

Ihr Morgen beginnt mit zwei Tauchgängen. Tauchgang 1 und 2 konzentrieren sich auf die Identifizierung und das Sammeln weiterer Informationen zu Substraten, Fischen und Wirbellosen.

Darüber hinaus kehren wir zum Tauchzentrum zurück und erfahren mehr über die globale Verbreitung von Korallen und ihre Komplexität. Vor allem befassen wir uns mit der Korallenbleiche , ihren Ursachen und ihren Auswirkungen auf die Gesundheit der Riffe .

Unser Kurs beleuchtet insbesondere die Bedeutung und die Bedrohungen des Korallendreiecks . Dieser Teil unseres Programms zielt darauf ab, die Bedeutung der Region und die aktuellen Bedrohungen, denen sie ausgesetzt ist, zu beleuchten.

Am letzten Tag konzentrieren wir uns auf die Auswirkungen des Menschen auf die Meeresumwelt und unsere Rolle bei deren Eindämmung. Bei unseren letzten beiden Tauchgängen des Kurses identifizieren wir Substrat, Fische und Wirbellose und führen eine Riffuntersuchung mithilfe einer Transektleine durch .

Der Kurs endet mit einer praktischen Strandreinigungsübung, gefolgt von einer Datenerfassung über die Art des gesammelten Mülls. Diese Erfahrung vermittelt ein unmittelbares Verständnis unseres menschlichen Fußabdrucks und zeigt konkrete Maßnahmen zu dessen Reduzierung auf.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kurs „Meeresökologie“ in Nusa Lembongan nicht nur informativ, sondern auch handlungsorientiert ist. Er soll ein tiefes Verständnis der Meereswelt und unserer Rolle bei deren Schutz vermitteln.

Verwandte Kurse und Add-ons

Falls du deine Fähigkeiten verbessern möchtest, verstehen wir das voll und ganz! Entdecke diese Kurse und Extras, um deine Erfahrungen im Meeresschutz zu vertiefen. Jede Option macht deine Tauchreise noch lohnender und gibt dir das Rüstzeug für Abenteuer und Entdeckungen.

Verwandte Kurse und Add-ons

Falls du deine Fähigkeiten verbessern möchtest, verstehen wir das voll und ganz! Entdecke diese Kurse und Extras, um deine Erfahrungen im Meeresschutz zu vertiefen. Jede Option macht deine Tauchreise noch lohnender und gibt dir das Rüstzeug für Abenteuer und Entdeckungen.

Korallen- und Fischuntersuchung

Dauer 1,5 Tage

Korallen- und Fischuntersuchung

Dieser eintägige Kurs ist ideal für Meeresliebhaber und vermittelt Ihnen die Grundlagen der Meeresökologie. Sie erlernen die Fähigkeit, verschiedene Meerestiere zu identifizieren und fortgeschrittene wissenschaftliche Untersuchungsmethoden kennenzulernen – eine perfekte Mischung aus Bildung und Abenteuer.

Divemaster + Naturschutz

Dauer 7 Wochen

Divemaster + Naturschutz

Dieses 7-wöchige Training führt Sie tiefer in die Welt des Meeresschutzes ein. Dieses Programm befähigt Sie, echte Veränderungen in der Meeresumwelt zu bewirken und vermittelt Ihnen die richtigen Fähigkeiten, um im Meeresschutz etwas zu bewegen.

Naturschutzpraktikum

Dauer 3 Wochen

Naturschutzpraktikum

Erwägen Sie ein tieferes Programm mit dem 3-wöchigen Naturschutzpraktikum. Wenn Sie sich für die Rettung unserer Ozeane einsetzen und ein Händchen dafür haben, über Wasser zu bleiben, ist dieses Praktikum genau das Richtige für Sie