Der Sonnenfisch

Das große Licht der Ozeane

Der Sonnenfisch

Das große Licht der Ozeane

TYP
Mola Alexandrini

TYP
Mola Alexandrini

GRÖSSE
4 Meter und bis zu 2 Töne

GRÖSSE
4 Meter und
bis zu
2 Töne

JAHRESZEIT
Mitte Juli bis Mitte Oktober

JAHRESZEIT
Mitte Juli
bis Mitte Oktober

LEBENSRAUM
400 – 600
Meter Tiefe

LEBENSRAUM
400 – 600 Meter Tiefe

Bewohner der Tiefe 

Was wir über Balis Mola Mola gelernt haben

Der berühmteste Bewohner von Nusa Lembongan ist der Mondfisch. Menschen reisen um die ganze Welt, um diesen seltsamen Fisch zu sehen. Viele glauben erst an seine Existenz, wenn sie ihn mit eigenen Augen sehen! Glücklicherweise sind unsere Gewässer der beste Ort weltweit, um Mondfische zu beobachten.

Am häufigsten sieht man sie von Juli bis Oktober.  Tauchen Sie mit uns und entdecken Sie dieses besondere Tier!
Der Mola Mola von Nusa Lembongan. Der Mola Mola, ein Vertreter der Familie der Mondfische, wird oft fälschlicherweise für die häufigste Mondfischart in unseren Gewässern gehalten. Die Wahrscheinlichkeit, dem Mola alexandrini, auch Büffelkopf-Mondfisch genannt, zu begegnen, ist jedoch größer. Auch andere Mondfischarten können gelegentlich gesichtet werden, und obwohl der Gewöhnliche Mondfisch (Mola Mola) hier bereits einige Male gesichtet wurde, ist er seltener.

Diese kolossalen Kreaturen sind die größten Knochenfische der Welt. Sie werden über 4 Meter hoch, 3 Meter lang und wiegen mehr als 2000 Kilogramm. Taucher aus aller Welt träumen davon, ihnen zu begegnen. Mondfische werden durchschnittlich etwa 20 Jahre alt. Erstaunlicherweise sind sie beim Schlüpfen nur 2 mm lang! Sie wachsen schnell, manche Exemplare nehmen in nur 14 Monaten bis zu 364 Kilogramm zu. Ihre Nahrung ist vielfältig und umfasst Tintenfische, Seegras, Krebstiere, Fische, Schwämme, Quallen und Aale. Mit zunehmendem Alter steigen sie auf den Verzehr von gallertartigem Zooplankton und Quallen um.

Darüber hinaus gibt es sie in verschiedenen Grau- und Weißtönen. Einige haben gepunktete Muster und schimmernde Farben. Ihre Färbung kann daher regional variieren. Die Mondfische auf Bali sind in der Regel dunkler als die in Südkalifornien. Außerdem können sie unter Stress ihre Farbe ändern und von hell nach dunkel wechseln.

Der Grund, warum unsere Gewässer so gut geeignet sind, um Mondfische zu beobachten, sind unsere Thermoklinen. Dabei wechselt warmes Wasser plötzlich zu deutlich kälterem Wasser. Das warme Wasser schichtet sich auf das kalte, ohne sich zu vermischen. Die kalten Wellen entstehen durch saisonalen Auftrieb aus dem Indischen Ozean. Das bedeutet, dass die Wassertemperaturen auf bis zu 16 Grad Celsius sinken können! Das Gute daran ist jedoch, dass Molas davon angezogen werden. Zeit, sich in die dicken Neoprenanzüge zu zwängen!

Das Meeresschutzgebiet Nusa Penida ist stolz darauf, einer der wenigen Orte weltweit zu sein, an dem diese Tiere regelmäßig zu sehen sind. Sie leben das ganze Jahr über hier, und mit etwas Glück können Sie sie beim Sonnenbaden beobachten! Daher kommt auch der Name „Mondfisch“! Dennoch werden sie meist in einer Tiefe von 20-40 m gesichtet. Das bedeutet, dass Sie Ihre Um die besten Chancen zu haben, sie zu sehen, absolvieren Sie Advanced Open Water und Deep Specialty .

Der beste Tauchplatz, um Mola zu sehen, ist Crystal Bay. Hier gibt es mehrere Putzerstationen. Die Reinigung der Mondfische ist unerlässlich, da sie sehr anfällig für Parasiten sind. Sie werden wahrscheinlich Fische wie den Langflossen-Wimpelfisch und den Kaiserfisch sehen, die am Mondfisch knabbern. Unsere Gewässer sind außerdem der einzige Ort weltweit, an dem Sie Kaiserfische beim Putzen der Mondfische beobachten können. Es ist wirklich einzigartig, diese wunderschön gemusterten Fische um den großen Mondfisch kreisen zu sehen.

Warum Sie sie gerne kennenlernen würden

Fasziniert von Mola Mola? Tauchen Sie ein in ihre Welt und erfahren Sie spannende Fakten über diese sanften Riesen

Mondfische kommen in den meisten Ozeanen weltweit vor. Sie sind jedoch meist eher klein, und ihre Putzerstationen sind schwer zu lokalisieren. Hier im Meeresschutzgebiet Nusa Penida laufen seit Jahren wissenschaftliche Studien, und wir wissen genau, wann und wo wir sie finden.

Kleiner geboren als Kängurubabys

Die jungen Meeresfische werden nicht größer als ein Reiskorn. Als Larven messen sie 0,25 cm, nehmen aber im Erwachsenenalter um das 60-millionenfache an Masse zu und erreichen eine beeindruckende Länge von 3 Metern . _Quelle: Gudger (1936), zitiert in Pope et al. (2010), beschrieb ihn als einen wahrhaft kolossalen Fisch.

Ein kolossaler Fisch
Als schwerste Knochenfischart der Welt kann der Mondfisch enorm wachsen. Den Rekord hält ein Mola alexandrini, auch bekannt als Büffelkopf-Mondfisch, mit 3,1 m von der Schnauzenspitze bis zur Schwanzflosse und 4,26 m von der Rückenflosse bis zur Spitze der Afterflosse . Dieser riesige Fisch wurde im September 1908 vor Sydney von einem Boot gerammt. _Quelle: Sawai et al. (2018)

hob das bemerkenswert hohe Reproduktionspotenzial der Art hervor
Der Mondfisch hält hier einen weiteren Rekord: Er produzierte die erstaunliche Anzahl von etwa 300 Millionen Eiern . Diese immense Anzahl wurde im Eierstock eines 1,37 m langen Weibchens gefunden. _Quelle: Schmidt (1921)

Naturschutzbemühungen und verantwortungsvolles Verhalten 

Richtlinien zum Tauchen mit Mola Mola auf Bali

Für alle, die sich für Naturschutz interessieren, bieten wir ein 3,5-tägiges Programm zur marinen Megafauna im Meeresschutzgebiet Nusa Penida an. Während dieser Schulung sammeln Sie Daten, verfolgen Populationen und fördern den Schutz dieser legendären Tiere. Durch eine Partnerschaft mit der Citizen-Science-Initiative „ Match My Mola“ haben Sie die Möglichkeit, Bilder von Mondfischen beizusteuern und so die Nachverfolgung und das Verständnis der Wandermuster dieser Tiere zu verbessern.

Verantwortungsvolle Praktiken für Mola Mola-Begegnungen

  • Berühren Sie beim Tauchen keine Meereslebewesen oder andere Gegenstände. Wenn sich Ihnen ein Mondfisch nähert, bleiben Sie ruhig und berühren Sie ihn nicht!
  • Nähern Sie sich den Molas langsam und in ihrem Blickfeld. Spritzen Sie nicht ins Wasser und umzingeln Sie sie niemals.
  • Nähern Sie sich nicht der Putzerstation . Wenn der Putzerfisch gestört wird,  Die Station wird beschädigt und Molas kehrt möglicherweise nicht zurück.
  • Halten Sie mindestens 3 Meter Abstand zwischen sich und dem nächsten Mola Mola.
  • Wenn sie nicht gerade reinigen oder sich dem Riff nähern, halten Sie einen Abstand von mindestens 10 Metern ein.
  • Bleiben Sie dem Mola nicht näher als Ihr Führer.
  • Gehen Sie nicht direkt hinter den Mola. Er wird dies als Raubtierverhalten interpretieren.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht direkt unter oder über dem Mola Mola positionieren . da dies sie stören kann. Wenn sie jedoch über Ihnen schwimmen, versuchen Sie, die Blasen, die Sie freisetzen, zu minimieren
  • Stellen Sie sicher, dass Sie ihre Fluchtwege nicht blockieren
  • Verwenden Sie in ihrer Nähe niemals Taucherantriebsfahrzeuge oder andere laute Geräte.
  • Folgen Sie Ihrem Tauchführer !
  • Seien Sie in der Nähe der Korallen vorsichtig und sorgen Sie für guten Auftrieb.

Dieser Richtliniensatz wurde sorgfältig ausgearbeitet, um ein sicheres und angenehmes Erlebnis beim Tauchen mit Molas zu gewährleisten. Gleichzeitig ist es unsere Priorität, das Wohlergehen und die Sicherheit der dort lebenden Tierwelt zu gewährleisten. Unser oberstes Ziel ist es, den Molas die Möglichkeit zu geben, an den Putzerstationen ungestört zu bleiben, da es für sie lebenswichtig ist, sich dort von Parasiten zu befreien. Sobald sie sich eingelebt haben, bleiben sie in der Regel länger, was das Taucherlebnis noch lohnender macht. Klicken Sie HIER , um die Richtlinie herunterzuladen.

Weitere Informationen zum Schutz des Riffs und zur Verbesserung unseres Umgangs mit der Unterwasserwelt finden Sie [ HIER ]. Dieses informative Video des Meeresschutzgebiets Nusa Penida betont, dass wir unsere Ozeane mit der Sorgfalt und dem Respekt behandeln sollten, die sie verdienen.

Bewohner der Tiefe 

Was wir über Balis Mola Mola gelernt haben

Der berühmteste Bewohner von Nusa Lembongan ist der Mondfisch. Menschen reisen um die ganze Welt, um diesen seltsamen Fisch zu sehen. Viele glauben erst an seine Existenz, wenn sie ihn mit eigenen Augen sehen! Glücklicherweise sind unsere Gewässer der beste Ort weltweit, um Mondfische zu beobachten.

Am häufigsten sieht man sie von Juli bis Oktober.  Tauchen Sie mit uns und entdecken Sie dieses besondere Tier!
Der Mola Mola von Nusa Lembongan. Der Mola Mola, ein Vertreter der Familie der Mondfische, wird oft fälschlicherweise für die häufigste Mondfischart in unseren Gewässern gehalten. Die Wahrscheinlichkeit, dem Mola alexandrini, auch Büffelkopf-Mondfisch genannt, zu begegnen, ist jedoch größer. Auch andere Mondfischarten können gelegentlich gesichtet werden, und obwohl der Gewöhnliche Mondfisch (Mola Mola) hier bereits einige Male gesichtet wurde, ist er seltener.

Diese kolossalen Kreaturen sind die größten Knochenfische der Welt. Sie werden über 4 Meter hoch, 3 Meter lang und wiegen mehr als 2000 Kilogramm. Taucher aus aller Welt träumen davon, ihnen zu begegnen. Mondfische werden durchschnittlich etwa 20 Jahre alt. Erstaunlicherweise sind sie beim Schlüpfen nur 2 mm lang! Sie wachsen schnell, manche Exemplare nehmen in nur 14 Monaten bis zu 364 Kilogramm zu. Ihre Nahrung ist vielfältig und umfasst Tintenfische, Seegras, Krebstiere, Fische, Schwämme, Quallen und Aale. Mit zunehmendem Alter steigen sie auf den Verzehr von gallertartigem Zooplankton und Quallen um.

Darüber hinaus gibt es sie in verschiedenen Grau- und Weißtönen. Einige haben gepunktete Muster und schimmernde Farben. Ihre Färbung kann daher regional variieren. Die Mondfische auf Bali sind in der Regel dunkler als die in Südkalifornien. Außerdem können sie unter Stress ihre Farbe ändern und von hell nach dunkel wechseln.

Der Grund, warum unsere Gewässer so gut geeignet sind, um Mondfische zu beobachten, sind unsere Thermoklinen. Dabei wechselt warmes Wasser plötzlich zu deutlich kälterem Wasser. Das warme Wasser schichtet sich auf das kalte, ohne sich zu vermischen. Die kalten Wellen entstehen durch saisonalen Auftrieb aus dem Indischen Ozean. Das bedeutet, dass die Wassertemperaturen auf bis zu 16 Grad Celsius sinken können! Das Gute daran ist jedoch, dass Molas davon angezogen werden. Zeit, sich in die dicken Neoprenanzüge zu zwängen!

Das Meeresschutzgebiet Nusa Penida ist stolz darauf, einer der wenigen Orte weltweit zu sein, an dem diese Tiere regelmäßig zu sehen sind. Sie leben das ganze Jahr über hier, und mit etwas Glück können Sie sie beim Sonnenbaden beobachten! Daher kommt auch der Name „Mondfisch“! Dennoch werden sie meist in einer Tiefe von 20-40 m gesichtet. Das bedeutet, dass Sie Ihre Um die besten Chancen zu haben, sie zu sehen, absolvieren Sie Advanced Open Water und Deep Specialty .

Der beste Tauchplatz, um Mola zu sehen, ist Crystal Bay. Hier gibt es mehrere Putzerstationen. Die Reinigung der Mondfische ist unerlässlich, da sie sehr anfällig für Parasiten sind. Sie werden wahrscheinlich Fische wie den Langflossen-Wimpelfisch und den Kaiserfisch sehen, die am Mondfisch knabbern. Unsere Gewässer sind außerdem der einzige Ort weltweit, an dem Sie Kaiserfische beim Putzen der Mondfische beobachten können. Es ist wirklich einzigartig, diese wunderschön gemusterten Fische um den großen Mondfisch kreisen zu sehen.

Warum Sie sie gerne kennenlernen würden

Fasziniert von Mola Mola? Tauchen Sie ein in ihre Welt und erfahren Sie spannende Fakten über diese sanften Riesen

Mondfische kommen in den meisten Ozeanen weltweit vor. Sie sind jedoch meist eher klein, und ihre Putzerstationen sind schwer zu lokalisieren. Hier im Meeresschutzgebiet Nusa Penida laufen seit Jahren wissenschaftliche Studien, und wir wissen genau, wann und wo wir sie finden.

Kleiner geboren als Kängurubabys

Die jungen Meeresfische werden nicht größer als ein Reiskorn. Als Larven messen sie 0,25 cm, nehmen aber im Erwachsenenalter um das 60-millionenfache an Masse zu und erreichen eine beeindruckende Länge von 3 Metern . _Quelle: Gudger (1936), zitiert in Pope et al. (2010), beschrieb ihn als einen wahrhaft kolossalen Fisch.

Ein kolossaler Fisch
Als schwerste Knochenfischart der Welt kann der Mondfisch enorm wachsen. Den Rekord hält ein Mola alexandrini, auch bekannt als Büffelkopf-Mondfisch, mit 3,1 m von der Schnauzenspitze bis zur Schwanzflosse und 4,26 m von der Rückenflosse bis zur Spitze der Afterflosse . Dieser riesige Fisch wurde im September 1908 vor Sydney von einem Boot gerammt. _Quelle: Sawai et al. (2018)

hob das bemerkenswert hohe Reproduktionspotenzial der Art hervor
Der Mondfisch hält hier einen weiteren Rekord: Er produzierte die erstaunliche Anzahl von etwa 300 Millionen Eiern . Diese immense Anzahl wurde im Eierstock eines 1,37 m langen Weibchens gefunden. _Quelle: Schmidt (1921)

Naturschutzbemühungen und verantwortungsvolles Verhalten 

Richtlinien zum Tauchen mit Mola Mola auf Bali

Für alle, die sich für Naturschutz interessieren, bieten wir ein 3,5-tägiges Programm zur marinen Megafauna im Meeresschutzgebiet Nusa Penida an. Während dieser Schulung sammeln Sie Daten, verfolgen Populationen und fördern den Schutz dieser legendären Tiere. Durch eine Partnerschaft mit der Citizen-Science-Initiative „ Match My Mola“ haben Sie die Möglichkeit, Bilder von Mondfischen beizusteuern und so die Nachverfolgung und das Verständnis der Wandermuster dieser Tiere zu verbessern.

Verantwortungsvolle Praktiken für Mola Mola-Begegnungen

  • Berühren Sie beim Tauchen keine Meereslebewesen oder andere Gegenstände. Wenn sich Ihnen ein Mondfisch nähert, bleiben Sie ruhig und berühren Sie ihn nicht!
  • Nähern Sie sich den Molas langsam und in ihrem Blickfeld. Spritzen Sie nicht ins Wasser und umzingeln Sie sie niemals.
  • Nähern Sie sich nicht der Putzerstation . Wenn der Putzerfisch gestört wird,  Die Station wird beschädigt und Molas kehrt möglicherweise nicht zurück.
  • Halten Sie mindestens 3 Meter Abstand zwischen sich und dem nächsten Mola Mola.
  • Wenn sie nicht gerade reinigen oder sich dem Riff nähern, halten Sie einen Abstand von mindestens 10 Metern ein.
  • Bleiben Sie dem Mola nicht näher als Ihr Führer.
  • Gehen Sie nicht direkt hinter den Mola. Er wird dies als Raubtierverhalten interpretieren.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht direkt unter oder über dem Mola Mola positionieren . da dies sie stören kann. Wenn sie jedoch über Ihnen schwimmen, versuchen Sie, die Blasen, die Sie freisetzen, zu minimieren
  • Stellen Sie sicher, dass Sie ihre Fluchtwege nicht blockieren
  • Verwenden Sie in ihrer Nähe niemals Taucherantriebsfahrzeuge oder andere laute Geräte.
  • Folgen Sie Ihrem Tauchführer !
  • Seien Sie in der Nähe der Korallen vorsichtig und sorgen Sie für guten Auftrieb.

Dieser Richtliniensatz wurde sorgfältig ausgearbeitet, um ein sicheres und angenehmes Erlebnis beim Tauchen mit Molas zu gewährleisten. Gleichzeitig ist es unsere Priorität, das Wohlergehen und die Sicherheit der dort lebenden Tierwelt zu gewährleisten. Unser oberstes Ziel ist es, den Molas die Möglichkeit zu geben, an den Putzerstationen ungestört zu bleiben, da es für sie lebenswichtig ist, sich dort von Parasiten zu befreien. Sobald sie sich eingelebt haben, bleiben sie in der Regel länger, was das Taucherlebnis noch lohnender macht. Klicken Sie HIER , um die Richtlinie herunterzuladen.

Weitere Informationen zum Schutz des Riffs und zur Verbesserung unseres Umgangs mit der Unterwasserwelt finden Sie [ HIER ]. Dieses informative Video des Meeresschutzgebiets Nusa Penida betont, dass wir unsere Ozeane mit der Sorgfalt und dem Respekt behandeln sollten, die sie verdienen.